Pasta und Reis für jede Gelegenheit

Gerichte nach Jahreszeiten – Pasta und Reis können einfach jeden Tag gut sein. Warum also nicht auch an Weihnachten? Die folgenden Rezepte zeigen, wie Sie Pasta und Reis im Alltag unterstützen können.

Wie bereite ich Pasta und Reis für meine Gäste zu?

Jeder Gast liebt etwas anderes auf seinem Speiseplan – egal, ob es sich um die klassische italienische Pasta oder ein Gericht aus der indischen Küche handelt. Daher gibt es verschiedene Methoden, diese beiden Hauptmahlzeiten zu bereiten. Bei der Zubereitung von Pasta sollte man beachten, dass sie warm genug ist, um gegessen zu werden. Die Zubereitung von Reis hingegen reicht meistens aus, wenn er nur als Beilage serviert wird. Hier folgt eine Checkliste mit Tipps für die perfekte Zubereitung von Pasta und Reis:

Zubereitung von Pasta:

1. Wählen Sie die richtige Zutaten: Neben den typischen Nudeln gibt es heute immer mehr Auswahl an glutenfreien Alternativen, da viele Menschen allergisch gegen Gluten leiden. So können Sie etwa Quinoa oder Amaranth-Nudeln verwenden.

2. Gießen Sie die Nudeln mit Salz und Pfeffer in eine Schüssel und bedecken Sie sie mit Wasser. Gehen Sie dann zu einer Küchentheke oder einem Backofen, um die Nudeln zu wärmen.

3. Ziehen Sie die Nudeln aus der Schüssel und geben Sie sie in den Teig, der bereits etwa 3 Minuten im warmen Wasser gelaufen ist. Vermengen Sie die Nudeln gut mit dem Teig, damit es nicht mehr sprüht. Es verhindert Schäden am Teller, falls etwas vom Teig auf den Essensrest fällt.

4. Legen Sie die Nudeln in eine Auflaufform oder geben Sie sie in heißes Wasser (ca. 50 °C). Die Pasta sollte sofort serviert werden, damit sich kein Durcheinander anbahnt.

Zubereitung von Reis:

1. Wählen Sie die richtige Zutaten: Neben den typischen Reiskochen gibt es heute immer mehr Auswahl an glutenfreien Alternativen, da viele Menschen allergisch gegen Gluten leiden. So können Sie etwa Quinoa, Amaranth-Reiskochen oder Basmatireis verwenden.

2. Gießen Sie die Reiskochen mit Salz und Pfeffer in eine Schüssel und bedecken Sie sie mit Wasser. Gehen Sie dann zu einer Küchentheke oder einem Backofen, um die Reiskochen zu wärmen.

3. Ziehen Sie die Reiskochen aus der Schüssel und geben Sie sie in den Teig, der bereits etwa 3 Minuten im warmen Wasser gelaufen ist. Vermengen Sie die Reiskochen gut mit dem Teig, damit es nicht mehr sprüht. Es verhindert Schäden am Teller, falls etwas vom Teig auf den Essensrest fällt.

4. Legen Sie die Reiskochen in eine Auflaufform oder geben Sie sie in heißes Wasser (ca. 50 °C). Die Pasta sollte sofort serviert werden, damit sich kein Durcheinander anbahnt.

Das sind die verschiedenen Pasta-Sorten

Wer gerne Pasta kocht, der weiß, dass es unzählige Sorten gibt. Doch welche sind wirklich ideal für den jeweiligen Geschmack? Wir zeigen Ihnen die verschiedensten Pasta-Sorten und verraten Ihnen, wo Sie sie am besten finden.

Die meistgekauften Pasta-Sorten in Deutschland:

1. Spaghetti mit Tomatensoße: Hier geht es um eine typische italienische Soße aus Tomaten und Basilikum.

2. Fettuccine Alfredo: Ein Klassiker aus Italien – Fettuccine mit Sahne oder Butter perfekt zubereitet. Die Zubereitung erfordert etwas Zeit, aber schmeckt sehr gut!

3. Penne alla Vodka: Neben dem Standardfettuccine mit Knoblauch ist dieses Gericht beliebt wegen der vodka-Zutaten – hier steckt Wodka unter der Sauce!

4. Tagliatelle al Ragu: Tagliatelle verwendet man hier für einen Ragu – eine herzhafte Soße aus Fleisch oder Fisch.

5. Gnocchi: Das Gericht aus geriebenem Mehl, Wasser und einer Prise Salz ist typisch italienisch.

Wie bereite ich Pasta mit Fleisch, Fisch o. Geflügel zu?

Mit der richtigen Zubereitung von Pasta lässt sich jede Mahlzeit zubereiten. Neben Fleisch und Fisch ist auch Geflügelfleisch beliebt – hier gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Reis-Varianten. Einfach die passenden Zutaten in eine Schüssel geben und alles miteinander vermengen. Mit einem dampfend heißem Wasser aufgießen und das Essen genießen!

Die verschiedenen Reissorten

Neben den typischen Pastaarten wie Spaghetti und Carbonara gibt es natürlich auch leckere Reissorten für jeden Geschmack. So findet man beispielsweise schnelle Pilze oder Gemüse-Reis-Suppe in vielen Restaurants. Auch Fleischgerichte lassen sich mit Reis zubereiten, sodass Sie alles vom Gericht bis zum vegetarischen Hauptgang mit einer einzigen Mahlzeit bewältigen können. Neben den gut kochend heiß gegrillten Fleischgerichten stehen Fischgerichte, Eier- oder Gemüsesuppe als hervorragende Alternativen zur traditionellenpastafreundlichen Kost auf dem Speiseplan.

Die Zubereitung von Pasta und Reis mit Gemüse

Die Zubereitung von Pasta und Reis mit Gemüse ist eine besonders gute Kombination, weil beide Gerichte gut zubereitet sind und gut zusammenpassen. Pasta ist sehr einfach zu kochen – man nimmt das Gemüse welches man gerne essen möchte (Gemüsesuppe, Suppe aus dem Kochtopf oder Fischsoße) und gibt es unter der hartgekochten Nudelmasse. Reis ist etwas komplizierter, allerdings macht er auch viel mehr Spaß. Wenn du Reis kochst, musst du deinen Kochwasser etwas salzen und würzen, wie auch bei den meisten Gerichten empfohlen wird. Dann gibst du die Zutaten für die Nudeln in den Topf und bringst alles zum Kochen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *